"Jetzt stehen wir mitten in einer Entdeckung von noch größerem Ausmaß, die aber nur von wenigen überhaupt zur Kenntnis genommen wird. Unglaublicherweise handelt es sich dabei um das, was viele als moderne Ikone der Pseudo-Wissenschaft betrachten - nicht identifizierte Objekte, die traditionell als UFOs bezeichnet werden und bei denen es sich möglicherweise um technische Geräte handelt, die von einer fortgeschrittenen außerirdischen Zivilisation hergestellt wurden."
Die Mitglieder der IGAAP gehen von der gesicherten Tatsache aus, dass künstlich hergestellte Objekte unbekannter Herkunft ständig visuell und auf Radar in der Atmosphäre beobachtet werden. Zur theoretischen Erklärung ist es erforderlich, die physikalischen Eigenschaften dieser Objekte zu kennen. Zu diesem Zweck haben Wissenschaftler der IGAAP bereits über 1.800 Fälle aus der Literatur und aus Zeugenbefragungen gesammelt, in denen bestimmte Wechselwirkungen der Objekte mit der Umgebung berichtet werden. Ziel der Gesellschaft ist es, nach neuen physikalischen Theorien zu suchen, mit denen die Eigenschaften und schließlich die Herkunft der Objekte erklärt werden können. Besonderer Wert wird auf die Betreuung von Zeugen gelegt, die mit den unbekannten Phänomenen in Kontakt gekommen sind.
Vorsitzender der IGAAP ist der Physiker Illobrand von Ludwiger (Mitglied des MUFON Science Review Board), der seit über 40
Jahren diese Phänomene erforscht. Im Folgenden finden Sie ein Interview mit Illobrand von Ludwiger, in dem häufig gestellte Fragen zum UFO-Phänomen beantwortet werden - zum Interview.
Als Einstieg in die sehr komplexe UFO-Thematik empfehlen wir die hervorragende Dokumentation des amerikanischen Filmemachers James Fox, The Phenomenon (Sprache: Englisch; deutsche Untertitel verfügbar).